MIT VANESSA MOBILCAMPING AUCH ELEKTRISCH GERÜSTET
	In Volkswagen- und Mercedes-Bussen verlegen wir eine 230V-Einführung inkl. hochwertiger CTEK-Ladegeräte zum Laden und Konditionieren Ihrer Fahrzeugbatterie/n:
	
	230V-EINFÜHRUNG
	inkl. Anschluss mit Mehrfach-Innen-Steckdose und FI-Schutz
Überblick und Vorteile
	- Stromanschluss im Fahrzeug, z. B. für Haarföhn, Laptopnutzung und zum Laden Ihrer mobilen Geräte
 
	- Verlegung eines 230V-Kabels durch die Motorhaube ins Fahrzeuginnere
 
	- das Kabel wird nicht gequetscht, da selbst bei geschlossener Motorhaube ein Spalt von ca. 8 mm bleibt
 
	- die 3-fach-Steckdosenleiste liegt in der Regel unter dem Fahrersitz; von dort kann eine weitere Steckdose nach hinten in den Fahrgastraum gelegt werden
 
	- alle benötigten Kabel für den Campingurlaub können unter der Motorhaube im Batterieraum platzsparend gelagert werden
 
	- keine Veränderung am Fahrzeug
 
	- kein Eingriff in das Stromsystem des Fahrzeugs
 
	- die Fahrzeuggarantie bleibt erhalten
 
	- keine TÜV-Eintragung erforderlich
 
	- unsere Ausbauvariante stellt eine Alternative zur oft verbauten Außensteckdose dar, welche in das Blech eingelassen wird
 
	Weiteres empfohlenes Zubehör: 25 m Verlängerungskabel, CEE-Adapterkabel (siehe unten, nicht im Lieferumfang 230V-Einführung enthalten).
	Passend für: VW T5 / T6 / T6.1
	Einbau im VanEssa Werk 
	 
	
	VANESSA RUNDUM-SORGLOSPAKET
	inkl. zwei Ladegeräte, Mehrfach-Innen-Steckdose, FI-Schutz und Montage
	für Fahrzeuge mit zwei Batterien
Überblick und Vorteile
	- 230V-Einführung (näheres s. o.)
 
	- Montage von 2 Ladegeräten: CTEK 5.0 für Starterbatterie und CTEK 7.0 für Bordbatterie, technische Details s. u.
 
	- Platzierung Ladegeräte und Mehrfach-Steckdose unter Fahrersitz 
 
	- einfaches Handling: am Urlaubsort bzw. zu Hause nur noch die Motorhaube bzw. Schiebetür Ihres Fahrzeugs öffnen und das Kabel (bei Mercedes Benz ein Flachkabel) anstecken
 
	- Sie verfügen automatisch über 230V im Auto
 
	- gleichzeitig werden beide Batterien aufgeladen mithilfe der beiden Ladegeräte
 
	- Model VW T6.1 nur ein CTEK I1225 EU zum Laden der Starterbatterie und Zweitbatterie nötig
 
	Passend für: VW T5 / T6 / T6.1 / Mercedes Vito / V-Klasse / und per Anfrage
	(Auswahl per Dropdown)
	
	
	12 VOLT-STECKDOSE
	hinter Fahrersitz oder im Heck
	
	Eine weitere 12V-Steckdose ist oft wünschenswert, meist sogar notwendig. Auch weil viele Fahrzeuge die 12V Uni-Dosen automatisch mit der Zündung abschalten. Um trotzdem die Küche oder Kühlbox mit Dauerstrom zu versorgen, bieten wir eine elegante Stecklösung an.
	 
Überblick und Vorteile
	- 12V-Steckdose zum Anschluss für VanEssa Innenraummodule/-küche und Heckküche bzw. -Elektroartikel wie Kühlbox
 
	- VanEssa verlegt die 12V-Steckdose dorthin, wo sie benötigt wird
 
	- von der Batterie wird eine eigene Leitung mit zusätzlichem 12V-Steckplatz verlegt
 
	- kein Eingriff ins originale Bordnetz des Fahrzeugs
 
	- die Fahrzeug-Garantie bleibt erhalten
 
	- keine TÜV-Eintragung erforderlich
 
	Passend für: VW T5 / T6 / T6.1 / Mercedes Benz V-Klasse / Marco Polo Horizon / Activity
	
	Beispielabbildung: 12V-Steckdose im VW T5 Transporter
	
	Preis: je nach Aufwand (siehe Dropdown)
	 
	
	CTEK LADEGERÄTE
	Die kleinen Allround-Ladegeräte zum Laden der Starter- und/oder Bordbatterie. 
	 
Überblick und Vorteile
	- hochwertige, intelligente Batterieladegeräte vom namhaften Qualitätshersteller CTEK
 
	- schnelles und effektives Laden der Starter- und/oder Bordbatterie Ihres Kfz
 
	- tiefentladene Batterien können wieder zur vollen Kapazität zurückgeführt werden
 
	- konditioniert und lädt Batterien in kürzester Zeit
 
	- alles in einem: klein, robust, langlebig
 
	- einfach und schnell in der Anwendung: nur an die Batterie anschließen – den Rest erledigt das Ladegerät
 
	- sicheres Laden gewährleistet: elektronisch sicher, funkengeschützt, mit Verpolungsschutz
 
	- CTEK-Ladegeräte sind qualitativ sehr gut und wurden mehrmalig als Testsieger im Bereich der Batterieladegeräte ausgezeichnet
 
	- passend für alle Fahrzeuge nach Rücksprache (Auswahl per Dropdown)
 
	 
Varianten (Auswahl per Dropdown)
 
	CTEK MXS 5.0
	Automatisches Laden und Erhalten der Starterbatterie Ihres Fahrzeugs, mit Rekonditionierungsmodus:unerreichte Leistung für 12-V-Batterien zwischen 1,2 und 110 Ah
	 
	- integrierte automatische Temperaturkompensation, um auch unter extremsten Bedingungen die beste Ladeleistung zu erreichen
 
	- ein spezielles Winterprogramm für das Aufladen in kalten Umgebungen
 
	- Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann
 
	- Erhaltungsladung für größere Batterien bis 110 Ah
 
	- CONNECT EYELET- und CONNECT CLAMP-Stecker im Lieferumfang enthalten
 
	- patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm
 
	- AGM-Option zur Maximierung der Lebensdauer der meisten Start/Stopp-Batterien
 
	- spezieller Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien
 
	- für den Außenbereich geeignet: spritzwasserbeständig, staubdicht (IP65)
 
	- kann auch als Stromquelle verwendet werden, um 12-V-Geräte bis 5 A mit Strom zu versorgen
 
	- leicht abzulesendes LED-Display
 
	- kompatibel mit verschiedenen Batteriearten 
 
 
	Technische Details
	- Eingang: 220–240 VAC, 50–60 Hz, 0.6 A
 
	- Ausgang: 14.4/14.7/15.8 V, 5.0 A
 
	- Batteriekapazität: 1.2–160 Ah
 
	- Ladekategorie: Laden mit Wechselstrom
 
	- Rückentladestrom: Weniger als 1 Ah/Monat
 
	- Batteriespannung: 12 V
 
	- Batteriechemie: Blei-Säure
 
	- Umgebungstemperatur: -20 °C bis +50 °C 
 
	- Startspannung: 2.0 V
 
	- Welligkeit: Weniger als 4 % 
 
	- Batterietypen: 12 V:; WET; MF; Ca/Ca; AGM; GEL
 
	- Temperaturkompensation: Angeschlossener externer Ladespannungstemperaturausgleichssensor
 
	- IP-Klasse: IP65
 
	- Garantie: 5 Jahre
 
 
CTEK MXS 7.0 
Für die Bordbatterie Ihres Vans, mit Versorgungsfunktion
 
	- vollautomatisches 8-Stufen-Ladegerät mit einem Ladestrom von 7 A
 
	- für 12-V-Batterien zwischen 14 Ah und 150 Ah 
 
	- Erhaltungsladung von Batterien bis 225 Ah
 
	- integrierte automatische Temperaturkompensation, um auch unter extremsten Bedingungen die beste Ladeleistung zu erreichen
 
	- Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann
 
	- Float/Pulse-System: effizienteste Erhaltungslademodus, wenn eine Batterie für längere Zeit am Ladegerät angeschlossen bleibt
 
	- patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm
 
	- AGM-Option zur Maximierung der Lebensdauer der meisten Start/Stopp-Batterien
 
	- spezieller Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien
 
	- für den Außenbereich geeignet: spritzwasserbeständig, staubdicht (IP65)
 
	- leicht abzulesendes LED-Display
 
	- kompatibel mit verschiedene Batteriearten 
 
 
	Technische Details
	- Eingang: 220–240 VAC, 50–60 Hz, 1.2 A
 
	- Ausgang: 14.4/14.7/15.8/13.6 V, 7.2 A
 
	- Batteriekapazität: 14-225 Ah 
 
	- Ladekategorie: Laden mit Wechselstrom
 
	- Rückentladestrom: Weniger als 1 Ah/Monat
 
	- Batteriespannung: 12 V
 
	- Batteriechemie: Blei-Säure
 
	- Umgebungstemperatur: -20 °C bis +50 °C 
 
	- Startspannung: 2.0 V
 
	- Welligkeit: Weniger als 4 % 
 
	- Batterietypen: 12 V:; WET; MF; Ca/Ca; AGM; GEL
 
	- Temperaturkompensation: Angeschlossener externer Ladespannungstemperaturausgleichssensor
 
	- IP-Klasse: IP65
 
	- Garantie: 5 Jahre
 
	- Maße: Länge 191 mm, Breite 89 mm, Höhe 48 mm
 
  
CTEK I1225 EU 25A  
für VW T6.1: nur 1 Ladegerät nötig zum Laden der Starter- und Zweitbatterie 
 
	- effiziente und schnelle Ladevorgänge
 
	- vollautomatisches 7-Stufen-Ladegerät mit einem Ladestrom von 25 A
 
	- für 12-V-Batterien zwischen 40 Ah und 500 Ah
 
	- Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann - eine einzigartige Erhaltungsladefunktion
 
	- Temperatursensor für einen unter allen Wetterbedingungen optimierten Ladevorgang
 
	- für den Außenbereich geeignet: spritzwasserbeständig, staubdicht (IP44)
 
	- leicht abzulesendes LED-Display
 
	- kompatibel mit verschiedenen Batteriearten
 
  Passend für: VW T6.1 mit zwei Batterien 
	
	Technische Details 
 
 
	- Eingang: 170–260 VAC, 50–60 Hz, 2.9 A
 
	- Ausgang: 14.4 V, 25 A
 
	- Batteriekapazität: 40–500 Ah
 
	- Ladekategorie: Laden mit Wechselstrom
 
	- Rückentladestrom: Weniger als 2 Ah/Monat
 
	- Batteriespannung: 12 V
 
	- Batteriechemie: Blei-Säure
 
	- Umgebungstemperatur: -20 °C bis +50 °C 
 
	- Kühlung: Lüfter
 
	- Welligkeit: Weniger als 4 % 
 
	- Batterietypen: 12 V:; WET; MF; Ca/Ca; AGM; EFB; GEL
 
	- Temperaturkompensation: Angeschlossener externer Ladespannungstemperaturausgleichssensor
 
	- IP-Klasse: IP44
 
	- Bruttogewicht (Geräte mit Verpackung): 2.1 kg 
 
	- Abmessungen (L x B x H):  235 x 130 x 65 mm 
 
	- Länge des Ladekabels (Ausgang):  2 m 
 
	- Nettogewicht (Gerät mit Kabeln): 1.7 kg
 
	- Garantie: 2 Jahre