Allgemein

Messen & Events

von am 8. November 2022

Termine ab 2023

2023
2023-10-18

caravan Salon Austria

caravan-salon-wels-2023

 

18. – 22. Oktober 2023
Caravan Salon Austria in Wels
Stand in Planung

 

Seit 15 Jahren ist der CARAVAN SALON AUSTRIA die klare Messe N° 1 für Camping und Caravaning in Österreich. Auch VanEssa mobilcamping präsentiert im Nachbarland alle Neuigkeiten in der Welt der passgenauen Campingmöbel für Vans, Minivans, Hochdachtransporter & Co..

2024
2024-01-13

CMT – Die Urlaubsmesse

CMT – Die Urlaubsmesse

 

13. – 21. Januar 2024
CMT Messe Stuttgart
Stand in Planung


Ein fixer Termin in unserem Messekalender: CMT – Die Urlaubsmesse mit unseren
neuesten Campingmöbeln und -Zubehör für Vans, Minivans und Sprinter.

2024-01-26

Camper + Caravan

Camper + Caravan

 

26. – 28. Januar 2024
Reisemesse Dresden
Stand in Planung

 

VanEssa mobilcamping präsentiert auch im Osten Deutschlands die neuesten Modelle. Die Reisemesse in Dresden vereint mit seiner 6.000 qm großen Camper + Caravan-Ausstellung alles, was das Herz begehrt rund ums Campen. Und wir sind mit dabei!

2024-02-07

CARAVANING – die FreizeitWelt für Camper

Caravan und Campermesse Hamburg

 

7. – 11. Februar 2024
oohh! – Die FreizeitWelten Messe Hamburg
Stand in Planung

 

Im Rahmen der Messe „oohh! – Die FreizeitWelten“ der Hamburg Messe stellt VanEssa mobilcamping im Norden Deutschlands das Neueste für Ihren Camper aus: Passgenaue Campingmöbeln für Vans, Minivans & Co..

2024-02-14

f.re.e – Die Reise- und Freizeitmesse

f.re.e – Die Reise- und Freizeitmesse

 

14. – 18. Februar 2024
f.re.e Messe München
Stand in Planung

 

Bayerns größte Freizeitmesse. Und VanEssa mobilcamping ist natürlich wieder mit dabei.
Entdecken Sie das Neueste für Ihren Camper, egal ob Van, Minivan oder Sprinter!

Weiterlesen

Allgemein

Mobiles Kinderbett für den Mercedes, VW und Ford

von am 26. Januar 2022
mobiles kinderbett

Kennt Ihr eigentlich unser mobiles Kinderbett?

Das VanEssa Kinderbett zaubert Ihrem Nachwuchs im Fahrerhaus Ihres Vans eine „eigene“ mobile Schlafkabine. 

So können Sie Ihre Nachtruhe bequem mit genug Freiraum auch mit Nachwuchs genießen – jeder für sich und doch zusammen im Van. 

Das Kinderbett besteht lediglich aus einer stabilen Holzplatte individuell auf das Cockpit des Vans (VW Bus, Mercedes Bus oder Ford)  zugeschnitten, der Befestigung und natürlich einen bequemen Schlafauflage.

In der Länge haben Sie hier 143 cm zur Verfügung, sodass es für viele Jahre auf Reisen verwendet werden kann.

Hier gehts zum Artikel in unserem Onlineshop:

 

Weiterlesen

Allgemein

Mit VanEssa Modulen vom Sprinter / Crafter zum Wohnmobil

von am 17. Januar 2022
Sprinter Wohnmobil

Als Weltmarktführer für mobile Campingausbauten mit über 15 Jahren Profi-Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von qualitativ hochwertigen Möbeln für Vans und Minivans freuen wir uns, Ihnen nun ab sofort auch ein exklusives Sortiment für „die Großen“ anbieten zu können. So weitet sich unser modulares Programm um ein wunderschönes und gleichzeitig qualitativ sehr hochwertiges Angebot für Hochdachtransporter aus, wie für den Sprinter und Crafter.

Überblick und Vorteile

  • clevere Lösungen mobiler Camping-Sprinter-Module
  • fix & fertige, stabile Modulmöbel
  • sehr hochwertig in Qualität und Design vom Schreinermeister (u.a. Echtholz-Verkleidungen in Alteiche u.v.m.)
  • hohe Flexibilität durch einfachen und schnellen Ein- und Ausbau in nur wenigen Minuten
  • Raumwunder durch volle Nutzung der Sprinter-Ladefläche 
  • perfekt auch für Familien (bis zu 6 Personen) und Sportler (Durchladefläche unter Etagenbett für Sportgeräte, integrierter Fahrradständer etc.)
  • freie Urlaubsgestaltung – Sie sind absolut unabhängig von Hotels, Raststätten, Restaurants und Wetter

Mit unserem VanEssa Modulsystem können Sie jederzeit entsprechend umrüsten.

Schlafsysteme
Angefangen mit einem 2 Meter-Bett für zwei Personen, bietet unser System die Möglichkeit für eine weitere Bettebene, z.B. als Schlafmöglichkeit für Kinder. Beide sind natürlich mit unserer 10 cm Premium Comfort Matratze ausgestattet, um Ihnen den höchstmöglichen Schlafcomfort zu bieten.

Sanitär
Nasszelle mit komfortabler Camping-Ausstattung:

  • Dusche
  • Waschbecken
  • wasserfester Badschrank mit Spiegel
  • optional einschiebbarer Trockentrenntoilette

Küche
Unsere Küche wird hinter dem Führerhaus platziert und ist ausgestattet mit:

  • DOMETIC Kompressor-Kühlbox
  • Kühlbox Dometic CFF-35 
  • Spüle
  • Kochfeld
  • Staufächern für Lebensmittel, Geschirr und Besteck
  • Grillplatte zur Verwendung im Freien

Die Küche ist bequem im Innenraum sowie als Außenküche und Grillstation verwendbar.

Stauraum
Selbstverständlich bieten wir eine Vielzahl an Schrank– und Sitzmodulen, welche zudem auch zum Verstauen von Gepäck etc. verwenden werden können. Von Sitzbänken in verschiedenen Größen und Staumöglichkeiten über Hängeschränke für den hinteren Fahrzeugbereich bis hin zum Cockpit-Hängeschrank über der Fahrerkabine.

Weiterlesen

Allgemein

Neu: Campingausbau auch für Sprinter/Crafter

von am 3. April 2020

Unser neues Projekt – Modulare Campingmöbel auch für die größeren Van´s wie z.B. den VW Crafter oder den Mercedes Sprinter zu fertigen.

Auch hier handelt es sich wie bisher nicht um einen Festeinbau sondern um modulare Campingmöbel. Diese können je nach Bedarf ein- und ausgebaut werden.

Anfang des Jahres haben wir unseren Sprinter Campervan bereits auf der CMT Messe in Stuttgart, sowie auf der f.re.e Messe in München vorgestellt.

Unser neuester VanEssa Camper verfügt im Heckbereich über zwei Schwerlastauszüge. Auf einem der Auszüge befindet sich die VanEssa Heckküche. Alternativ kann auch eine Campingküche im Innenraum installiert werden. Im Heckbereich des Innenraums ist ein breites Bett für zwei Personen verbaut, sowie eine Duschkabine mit integrierter Campingtoilette.

Durch den zweiten Schwerlastauszug und viele Stauraumschubladen im Innenraum sorgen wir für die nötige Ordnung im Campingbus.

In folgendem Video möchten wir Euch das Campingfahrzeug vorstellen:

Derzeit sind diese Artikel in unserem Onlineshop noch nicht verfügbar. 

Bei Interesse könnt Ihr sehr gerne bei uns anrufen und Eure Ausbauideen mit unserem Team besprechen.

Wir werden dann für Sie ein individuelles Angebot erstellen.

Hier noch ein paar Bilder von unserem Sprinter:

Weiterlesen

Allgemein

VanEssa Arco-System im Praxistest

von am 10. Juli 2019
Arco_VW_Bus

Anfang des Jahres haben wir unser neues teilbares Arco System auf den Markt gebracht (manchen auch noch bekannt als Surferküche).
Der Vorteil ist hier ist, dass wir eine Seite komplett frei lassen als Ladefläche für Surfboards, Bikes etc. 
Die Küche haben wir daher auf einen ausziehbaren Schwerlastauszug gepackt.

Natürlich testen wir unsere Produkte auch immer selbst, damit wir Sie auch authentisch beraten können

Hier ein paar Impressionen von unserer Juniorchefin Larissa Tatalovic. 
Sie war mit der der V-Klasse im Familienurlaub in Italien. 

Welcome to Saint-Tropez 🇫🇷 – hieß es für unseren Juniorchef Daniel Vollert.
Die letzten zwei Wochen hat auch er unser neues Arco System auf die Probe gestellt. 
Im Praxistest (manche würden es als Urlaub bezeichnen) haben wir es auf Herz und Nieren geprüft und wurden erneut bestätigt:

Da haben wir uns wieder einmal etwas Geniales einfallen lassen 🤓

Jede Menge Stauraum, eine lange Durchladefläche, zwei Betten und trotzdem eine komplett funktionstechnische Küche, was will man mehr 😎

no images were found

Weiterlesen

Allgemein

Neues Video Online – Finde Dein VanEssa Möbel

von am 7. März 2019
VW Campingbus

Endlich ist unser neues Video fertig geschnitten und wurde online gestellt.

In diesem Video stellen wir unsere verschiedenen Produkte und dessen Einsatzgebiete vor.

 

Egal ob Familienurlaub, Pärchen oder Sportreisen, für jeden Bedarf ist das richtige dabei. Auch Surfbretter und Mountainbike finden im Van noch Ihren Platz. 

 

 

Hier auch noch einige Bilder von unserem Shooting

no images were found

Weiterlesen

Allgemein

VanEssa Arco-System für Surfer & Co.

von am 7. Februar 2019
Campingsystem Arco im Skiurlaub

Wir freuen uns, Euch auch dieses Jahr wieder eine Neuheit präsentieren zu dürfen 🙂

Wir haben unsere Heckküche für unsere Surfer und diejenigen die eine Durchladefläche benötigen, auf einen Auszug gepackt.

Die Küche belegt somit nur eine Hälfte des Kofferraums, damit die andere Seite frei bleibt. Im Inneren ist noch Platz für einen Einzelsitz. Unser neues Modul präsentieren wir Euch gerne auch an unserem Messestand der f.re.e in München

 

no images were found

Weiterlesen

Allgemein

VanEssa Down Under

von am 22. Juni 2018
vanessa_multivan_uluru

Zwei Jahre sind bereits vergangen als wir erstmals mit Mark aus Australien in Kontakt getreten sind. Seither hat sich glücklicherweise einiges getan. Mark hat in Australien seine eigene Firma eröffnet „VanEssa mobilcamping Australia“.

Mehrmals im Jahr geht seither ein Container auf Reisen und Mark kümmert sich um den Verkauf vor Ort. Wir freuen uns dass unsere „VanEssa“ dort so positiv willkommen geheißen wurde. Es dauerte also nicht lange bis sich einer der größten Vermietkonzerne bei unserem australischen Händler gemeldet hatte.

Seit 2017 können über die Firma Apollo, Mercedes Vito Vans mit Vanessa Ausstattung gemietet werden. Es stehen derzeit 50 Vans in Australien sowie 50 Vans in Neuseeland zur Vermietung bereit. Voller Freude dürfen wir nun verkünden, dass Apollo die Flotte in Australien zur kommenden Saison sogar verdoppeln möchte. Auch in Neuseeland kommen weitere VanEssa Vans hinzu.

Weiterlesen

Allgemein

Brauche ich ein Aufstelldach?

von am 21. Dezember 2017
T5_beach_campingausbau_vanessa

Kann man ein Aufstelldach nachrüsten? 
Das kann man natürlich machen. Es gibt dafür auch recht gute Betriebe, bei denen diese Nachrüstung durchgeführt werden kann.
Allerdings sollte man sich schon genau überlegen, ob das wirklich notwendig ist und man bereit ist, diesen doch sehr hohen Betrag zu investieren, soll heißen, ob Kosten und Nutzen im Verhältnis liegen. (Preis mindestens 5000 €)

Für Familien mit kleinen Kindern beispielsweise ist dieses Aufstelldach oft Gold wert. Solange die Kleinen noch nicht so weit sind, alleine draußen im Zelt zu schlafen, liegt der Vorteil auf der Hand. Man hat ausreichend Platz, um 4-5 Personen im Fahrzeug unterzubringen. Natürlich nur in Verbindung mit unserem VanEssa-Schlafsystem im unteren Bereich des Vans.

Der Zugewinn an Raum und Höhe ist auch nicht zu unterschätzen. Es ist ohne Frage ein angenehmes Gefühl, sich im Stehen anzuziehen. 
Auch bei schlechtem Wetter ist man nicht ganz so beengt und es lässt sich womöglich besser oder länger im Fahrzeug aushalten. 

Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass ein Van mit Aufstelldach – wie z.B der VW T5/T6 California Beach – ein hervorragendes Fahrzeug ist, das zum Camping alles mitbringt. 

Trotzdem ergeben sich aus unserer Sicht leider auch einige Nachteile des Daches, welche wir nicht unerwähnt lassen wollen:

Durch das Öffnen des Fahrzeugs kann Lärm eintreten. Es wird oft als störend empfunden, wenn man keine Nachtruhe findet, weil auf dem Campingplatz (und mit dem aufgestellten Dach darf man nur auf Campingplätzen stehen) eine gewisse Lautstärke herrscht.
Der Zeltcharakter des Schlafplatzes tut sein Übriges. Auch durch Wind und Regen entsteht schnell ein unbehagliches Gefühl. Kälte dringt ein. 
Ebenso sollte man ein nasses Dach nicht einfach schließen. Es empfiehlt sich immer zu warten, bis es wieder vollkommen getrocknet ist, da der Stoff sonst zu schimmeln beginnen kann. 
Bitte lassen Sie auch den Sicherheitsaspekt nicht ganz aus den Augen. Ein aufgeklapptes Dach heißt, dass das Fahrzeug offen ist.

Wir haben einige Wege gefunden, auch sehr gut ohne dieses Aufstelldach auszukommen. Mit unserer Heckküche halten Sie sich ohnehin die meiste Zeit draußen auf.
In Verbindung mit einem Vorzelt (unsere Empfehlung: VAUDE Drive Van, siehe VanEssa Online Shop) gewinnt man unglaublich viel Raum.
In Kombination mit einem passenden Innenzelt finden auch die Kinder oder weitere Personen einen Schlafplatz in naher Umgebung des Fahrzeugs. (Weitere Vorteile dieses Zeltes klären wir in einer anderen „Frag Hubert“-Frage) 
Das An- und Umziehen funktioniert auch wunderbar auf dem drehbaren Beifahrersitz, dafür benötigt man nicht zwingend eine Stehhöhe. 

Abschließend lässt sich sagen, dass ein Aufstelldach ganz klar für eine gewisse Zielgruppe von Vorteil ist. Sin Sie allerdings, wie im Übrigen die meisten Camper, nur zu zweit unterwegs, ist ein Bett unten im Fahrzeug die beste Lösung.

Weiterlesen

Allgemein

Worauf sollte man bei der Innenausstattung beim Fahrzeugkauf unbedingt achten?

von am
Campingbus VanEssa - Innenraum

Natürlich kommt es auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. 
Der Eine braucht Leder, Hi-Fi und weiteren Schnick-Schnack, der Andere fühlt sich im Kastengestell wohl. Das dürfen Sie bitte gerne selbst entscheiden. ; ))
Für unseren VanEssa Einbau ist das nicht weiter wichtig.

Wir finden wenige Dinge wichtig, die sollten aber auf jeden Fall vorhanden sein:

Achten Sie auf einen drehbaren Beifahrersitz. Dies ist natürlich am Einfachsten und Hochwertigsten, wenn dieser bereits ab Werk eingebaut ist. Sollte dem nicht so sein, empfehlen wir eine Drehkonsole nachzurüsten (siehe VanEssa Online Shop). Der Fahrersitz sollte hingegen nach Möglichkeit höhenverstellbar sein, um den besten Fahrkomfort zu bieten, vor allem wenn die Fahrer des Autos unterschiedlich groß sind. 
Volkswagen betreffend: Entgegen der Meinung vieler VW Autoverkäufer und Händler ist es auf jeden Fall möglich die beiden Sitze unterschiedlich zu konfigurieren. Selbst im Online-Konfigurator von VW ist diese Option vorhanden. Unsere Empfehlung hier: Fahrersitz höhenverstellbar, Beifahrersitz drehbar
Mercedes betreffend: Hier schränkt die Drehbarkeit nicht die Höhenverstellbarkeit ein, daher wählt auf jeden Fall für den Beifahrersitz die Drehsitz-Option.

Weiterlesen